Du hast deine Reise gebucht und die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub ist riesig. Doch bis es in den wohlverdienten Urlaub geht, gibt es noch einige Dinge zu beachten. Was genau das ist, erfährst du in unserer Checkliste für deinen entspannten Start in den Urlaub.
Nach der Buchung der Reise
Manche Dinge, die für deinen Urlaub wichtig sind, benötigen etwas mehr Zeit. Prüfe also frühzeitig die folgenden Punkte:
Gültigkeit von Reisepass oder Personalausweis
In einigen Reiseländern darfst du nur einreisen, wenn der Reisepass am Tag der Abreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ob das bei deinem Reiseziel auch so ist, erfährst du natürlich bei der persönlichen Beratung bei uns im Reisebüro.
Ablaufdatum der EC- und Kreditkarten
Achte darauf, dass die EC- und Kreditkarten, die du mit in den Urlaub nehmen möchtest, auch dann noch gültig sind. Noch ist ausreichend Zeit, neue Karten zu beantragen.
Visum beantragen
Informationen darüber, ob du ein Visum für deine Reise benötigst, erhältst du selbstverständlich bei uns im Reisebüro oder auch auf der Website des Auswärtigen Amts. Die Beantragung kann teilweise mehrere Wochen dauern. Deshalb solltest du also rechtzeitig handeln.
Versicherungen abschließen
Hast du eine Reiseversicherung abgeschlossen? Wir empfehlen eine Reise-Rücktrittsversicherung und evtl. eine Gepäckversicherung. Auch solltest du über eine Auslandskrankenversicherung nachdenken.
Informationen zu diesen Versicherungen bekommst du während der persönlichen Beratung bei uns im Reisebüro oder beim Versicherungsmakler deines Vertrauens.
Internationaler Führerschein
In einigen Ländern wird der deutsche Führerschein allein nicht immer anerkannt. Wenn du im Urlaub Auto fahren möchtest, benötigst du evtl. einen internationalen Führerschein. Infos hierzu findest du auch beim ADAC.
Impfungen
Informiere dich rechtzeitig, ob für dein Reiseland Impfungen empfohlen werden. Auskunft darüber gibt beispielsweise das Auswärtige Amt.
Mobilfunkvertrag prüfen
Um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden, informiere dich rechtzeitig bei deinem Mobilfunkanbieter über die Möglichkeiten für dein Reiseziel. Evtl. gibt es einen dafür besser geeigneten Tarif.
Einige Wochen vor der Reise
Du hast nun alle wichtigen Vorbereitungen getroffen. Jetzt, in den Wochen vor deinem Urlaub, solltest du die folgenden Dinge auf unserer Checkliste berücksichtigen:
Ein paar Sätze in Landessprache lernen
Du könntest einige Sätze in der Landessprache lernen. So kommst du einfacher mit Einheimischen in Kontakt.
Briefkasten
Damit während deiner Abwesenheit der Briefkasten nicht überquillt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wer ihn während deiner Reise ab und an leeren könnte. Vielleicht ist es auch eine gute Idee, die Lieferung deiner abonnierten Zeitungen und Zeitschriften für die Zeit des Urlaubs zu pausieren.
Pflege von Pflanzen und Haustieren
Überlege dir, wen du während deines Urlaubs mit dem Gießen deiner Pflanzen beauftragen kannst. Wenn du Haustiere hast, benötigen diese natürlich ebenfalls eine Betreuung.
Kamera und Smartphone checken
Damit du tolle Urlaubsbilder einfangen kannst, kontrolliere rechtzeitig deine Fotoausrüstung und dein Smartphone. Sind genügend Speicherkarten für die Kamera vorhanden? Benötigst du evtl. noch zusätzliche Akkus, damit dir beim abendlichen Sonnenuntergang nicht der Saft ausgeht?
Apropos Reisefotografie: Wir empfehlen dir hierzu unseren Beitrag 10 einfache Tipps und Tricks für bessere Urlaubsfotos .
Denke auch an deine Lieblingsmusik für die Reise und nützliche Reise-Apps, die du verwenden möchtest. Und damit du dein Smartphone und deine Kamera auch im Urlaub problemlos laden kannst, denke auch ggf. an passende Steckdosenadapter.
Die Reiseapotheke
Wir empfehlen dir, eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten Dingen mitzunehmen (Schmerz- und Durchfallmittel, Pflaster etc). Was es bei der Reiseapotheke alles zu beachten gibt, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst » Reiseapotheke: An diese Medikamente solltest du im Urlaub denken
Wenn du rezeptpflichtige Medikamente benötigst, solltest du den entsprechenden Vorrat ebenfalls besorgen. Aber Achtung bei Flugreisen: Hier solltest du dir die Notwendigkeit dieser Medikamente von deinem Arzt bestätigen lassen. So ersparst du dir Schwierigkeiten beim Sicherheits-Check oder bei den Zollbehörden.
Bargeld in Landeswährung
Sofern im Reiseland nicht mit Euro gezahlt wird, solltest du dir etwas Bargeld in Landeswährung besorgen. Auch wenn du generell mit EC- oder Kreditkarte bezahlen möchtest, ist dies jedoch vielleicht nicht überall möglich.
Persönliche Reisedokumente scannen
Scanne deine wichtigsten Dokumente ein und leg sie online ab. So hast du auch im Falle eines Diebstahls immer Zugriff darauf. Nähere Infos dazu findest du auch im Artikel 10 geniale Reisehacks für den Urlaub
Kühlschrank checken
Achte vor deiner Reise darauf, nicht mehr zu viel Lebensmittel einzukaufen. Im Idealfall verbrauchst du vor deiner Abreise die noch vorhandenen Sachen im Kühlschrank. So verdirbt nichts während deiner Abwesenheit und du musst nichts wegschmeißen.
Am Tag der Abreise
Die Aufregung steigt, jetzt geht es endlich los. Prüfe vor deiner Abreise bei einem kleinen Wohnungsrundgang noch schnell einige Dinge:
- Sind elektrische Geräte, die nicht benötigt werden, vom Stromnetz getrennt?
- Ist die Wasserzufuhr für Wasch- und Spülmaschine abgestellt?
- Sind alle Fenster zu und ist das Licht ausgeschaltet?
- Ist die Heizung abgestellt oder heruntergeregelt?
- Und — damit nichts gammelt — ist der Mülleimer geleert?
Checkliste für deinen Urlaub erledigt?
Prima, du hast unsere Checkliste abgearbeitet und alle relevanten Dinge erledigt. Wie oben schon erwähnt, empfehlen wir dir — ergänzend zu dieser Liste — auch unseren Artikel mit den 10 genialen Reise-Hacks für den Urlaub zu lesen.
Einige dieser Tipps und Tricks können dir sicher bei deiner Reise helfen. Zum Beispiel erfährst du, wie du auf deinem Smartphone die Karte deines Zielgebiets für die offline Nutzung speicherst und so garantiert keine teuren Roaming-Gebühren zahlen musst.
Jetzt bist du bestens gerüstet und einem entspannten Urlaub steht nichts mehr im Weg.
Hat dir unsere Checkliste geholfen oder fehlen wichtige Punkte, die wir unbedingt noch aufnehmen sollten? Erzähl es uns in den Kommentaren.