Kinderreisepass soll abgeschafft werden
Der Bundestag hat die Abschaffung des Kinderreisepasses für Kinder unter zwölf Jahren beschlossen. Somit soll er 2024 nicht mehr beantragt werden können. Das Dokument wird dann durch einen elektronischen Reisepass ersetzt. Hintergrund ist die eingeschränkte Gültigkeit der Kinderreisepässe. Sie sind nur ein Jahr gültig und enthalten keinen Speicherchip, auf dem unter anderem Fingerabdrücke hinterlegt werden. (tagesschau.de)
Verwirrung um Rollkofferverbot in Dubrovnik
Berichte zu einem angeblichen Rollkofferverbot mit Strafen bis zu 265 Euro in der kroatischen Stadt Dubrovnik wurden von vielen Medien aufgegriffen. Auch wir hatten berichtet. Nun korrigierten die Stadtväter diese Meldung: Strafen seien weder eingeführt noch geplant, heißt es.
Zu laut: Dubrovnik verbietet Rollkoffer
Kroatien will gegen Lärmbelästigung durch den Tourismus vorgehen: Weil die Rollkoffer auf dem Pflaster der Altstadt in Dubrovnik zu laut sind, müssen Reisende ab diesem Sommer tragen. Wer den Koffer trotzdem zieht, riskiert eine Strafe von 265 Euro. Ab November soll dann ein neues System den kostenlosen Gepäcktransport vom Flughafen zur Unterkunft ermöglichen. Diese Maßnahme […]
Lotterie: Mit dem Mittelsitz im Flugzeug gewinnen
Die Airline Virgin Australia möchte die wenig beliebten Sitzplätze in der Mitte durch ein Gewinnspiel attraktiver machen. Wer sich auf einem Mittelsitz platziert, hat nun die Chance auf tolle Preise, wie beispielsweise eine Karibik-Kreuzfahrt.
Erleichterung bei der Einreise nach Italien
Die bislang notwendige Online-Anmeldung für die Einreise nach Italien muss nun nicht mehr ausgefüllt werden. Erforderlich ist allerdings weiterhin ein 3G-Nachweis. Also der Nachweis einer Corona-Impfung, Genesung oder eines negativen Tests (Antigen oder PCR). Weitere Infos beim Auswärtiges Amt.
Türkei verzichtet auf Einreiseanmeldung
Reisende müssen nun keine digitale Reiseanmeldung mehr ausfüllen, um in die Türkei zu gelangen.
Weitere zehn Jahre keine Roaming-Gebühren in der EU
Das Aussetzen der Roaminggebühren in der EU wird bis 2032 verlängert. Damit fallen auch weiterhin keine zusätzlichen Kosten für die Telefon- oder Internetnutzung im EU-Ausland an. Die bisherige Regelung für den Mobilfunk wäre im Juni 2022 ausgelaufen. Nun sollen die Bürgerinnen und Bürger in der EU auch nach dem Ablauf der bisher geltenden Roamingverordnung am […]
Ab 3. März 2022 keine Risikogebiete mehr
Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht am Donnerstag, 3. März, mit einem Schlag alle noch verbliebenen Staaten von seiner Corona-Risikoliste. Das bringt vor allem Ungeimpften und Familien mit ungeimpften Kindern Erleichterung bei der Rückkehr nach Deutschland.
RKI streicht viele Länder von der Risikoliste
Das Robert Koch-Institut hat in seinem wöchentlichen Update über 30 Staaten und Überseegebiete von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete gestrichen, In Europa sind das Italien, Belgien, Kroatien, Polen, Bulgarien, Ungarn und Schweden. Ebenfalls nicht mehr auf der Liste der Hochrisikogebiete sind die Seychellen und die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao. Auch Australien und die Philippinen werden […]
Spanien, USA und Großbritannien keine Risikogebiete mehr
Das Robert-Koch-Institut hat seine Liste der Hochrisikogebiete aktualisiert und 20 Länder und Regionen gestrichen. Unter anderem sind Spanien inklusive der Balearen und Kanarischen Inseln, die USA und auch Großbritannien seit dem 20. Februar 2022 keine Risikogebiete mehr. Welche Regelungen für die Einreise in die europäischen Urlaubsländer gelten, fassen wir in diesem Beitrag zusammen.
Griechenland wird Hochrisikogebiet
Wegen gestiegener Inzidenzen stuft das RKI ab Sonntag, dem 21. November Griechenland als Hochrisikogebiet ein. Auch die Niederlande, Belgien und Irland gelten dann als Hochrisikogebiete. Für geimpfte und genesene Urlauber bedeutet diese Einstufung keine Änderung. Wohl aber für ungeimpfte Reisende. Sie müssen nach Rückkehr für mindestens fünft Tage in Quarantäne. Alle Reisenden – egal ob […]
Türkei lockert die Auflagen für Familien
Die Türkei lockert die Auflagen für Familien mit Kindern. Für die Einreise in das Land gilt laut Auswärtigem Amt nun statt ab sechs erst ab dem Alter von zwölf Jahren die Pflicht zur Vorlage eines negativen Coronatests.
Großbritannien: Einreise nur mit Reisepass
Ab dem 1. Oktober genügt der Personalausweis nicht mehr zur Einreise nach Großbritannien. EU-Bürger müssen dann einen Reisepass vorlegen.
Griechenland ist kein Risikogebiet mehr
Gute Nachrichten für Griechenland, besonders in Hinblick auf die kommenden Herbstferien. Ab dem 12. September gilt ganz Griechenland nicht mehr als Risikogebiet. Somit entfallen die Reisewarnung und Quarantäneregelungen bei der Rückreise. Auch die digitale Einreiseanmeldung für Deutschland muss dann nicht mehr ausgefüllt werden. Wohin wir ansonsten jetzt Reisen können, haben wir hier zusammengefasst.
Spanien ist kein Risikogebiet mehr
Ganz Spanien – inklusive der Balearen und Kanaren – ist ab dem 29. August kein Risikogebiet mehr.
Damit entfallen Reisewarnung und Quarantäneregeln und einem unbeschwerten Urlaub in Spanien steht nichts mehr im Weg.