Norwegens Fjorde mit AIDAsol – Ein Reisebericht

Anfang Juli 2019 ging es für uns mit AIDAsol auf Kreuzfahrt nach Norwegen. Die aufregende Reise führte uns entlang der Fjorde zu atemberaubenden Landschaften. Wir fuhren mit dem Kajak im beeindruckenden Geirangerfjord, erklommen zu Fuß den 314 Meter hohen Sukkertoppen in Ålesund und schlängelten uns durch die engen Serpentinen der Gebirgsstraße Trollstigen um einen grandiosen Ausblick ins Tal zu genießen.


Schon unsere letzte kurze Reise nach Norwegen hat uns begeistert – sowohl landschaftlich, als auch vom Wetter. Was allerdings das Wetter bei dieser Reise angeht, war dann aber doch noch recht viel Luft nach oben. Wir starteten in Deutschland bei sehr sommerlich sonnigen 35°C und Norwegen empfing uns mit regnerischen 9°C. Das aber sollte uns den Spaß auf keinen Fall verderben. Denn wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter … nur verschiedene Arten von gutem 😉

Bergen

Nach unserem Start in Hamburg ist unser erstes Ziel Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens ist mit ca. 240 Regentagen im Jahr zugleich auch die regenreichste Stadt Europas. Und diesen Titel verteidigt sie auch bei unserem Besuch. Unser ursprünglicher Plan hier, war mit der Standseilbahn Fløibanen auf die 320 Meter hohe Aussichtsplattform zu fahren und die Aussicht auf die Stadt zu genießen. Da aber wegen des Regens und der sehr tief hängenden Wolken keine Aussicht zu erwarten ist, verwerfen wir diesen Plan wieder. Wir besuchen das Hanseviertel Bryggen, mit seinen engen Gassen und alten Holzhäusern.

Ein regnerischer Tag in Bergen

In unmittelbarer Nähe befindet sich der Torget Fischmarkt. Hier werden Fisch, Krabben, Krebse und Meeresfrüchte aller Art angeboten und auf Wunsch frisch zubereitet. Trotz der doch recht üppigen Preise können wir nicht widerstehen. Ein paar frisch gegrillte Garnelen müssen einfach sein.

Geirangerfjord

Etwa 200 Kilometer Luftlinie von Bergen entfernt, erwartet uns unser nächstes Ziel. Der Geirangerfjord. Der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörende Fjord ist auch einer der bekanntesten Norwegens. Er beeindruckt mit wilder Natur und steilen Felswänden, an denen sich jede Menge Wasserfälle hinunterschlängeln.

Wir sind sehr früh vor Ort und genießen beim Einfahren die beruhigende Stille und die mystischen Nebelschleier, die sich um die Klippen ziehen.

Geiranger Norwegen

Für den heutigen Tag ist Aktivität geplant. Wir wollen den Geirangerfjord per Kajak erkunden – obwohl es erneut regnet. Wir machen uns mit einer Gruppe von acht Zweier-Kajaks auf den Weg. Abgesehen vom Regen haben wir eigentlich perfektes Kajak-Wetter. Es weht kein Wind und der Fjord ist spiegelglatt. Hier, so direkt auf dem Wasser haben die Felsen und Wasserfälle eine noch intensivere Wirkung auf uns. 

Als wir nach ca. 2 Stunden wieder an unserem Startpunkt ankommen, sind wir in etwa 10 Kilometer durch diese atemberaubende Umgebung gefahren – und noch immer völlig begeistert. Diesen aktiven Ausflug auf dem Wasser können wir dir also wärmstens ans Herz legen.

Åndalsnes

Andalsnes
Am Hafen von Andalsnes

Wir sind in der Bergsteiger-Hauptstadt Åndalsnes angekommen. Von hier aus werden wir heute per Bus die Norwegische Landschaftsroute Trollstigen – die Straße der Trolle – befahren. Der Trollstigen hat ein Gefälle von bis zu neun Prozent und insgesamt elf spektakuläre Haarnadelkurven. Die Straße führt vorbei an zahlreichen majestätischen Bergen, die auch jetzt im Juli auf den Gipfeln noch mit Schnee bedeckt sind. Unser Ziel ist die Passhöhe Stigerøra. Von hier aus präsentiert sich uns ein grandioser Blick über den Trollstigen und das Tal.  

Trondheim

Mit 193.000 Einwohnern ist Trondheim die drittgrößte Stadt in Norwegen. 
Bevor uns auch Trondheim mit reichlich Regen „beglückt“, können wir wenigstens einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. So laufen wir über die alte Stadtbrücke — die Gamle Bybro oder Gamle Bybrua und schauen auf die alten Speicherhäuser am Fluss Nidelva.

Nun fängt es leider an zu regnen. Und das ausgerechnet, als wir auf dem Weg zur recht hoch gelegenen Kristiansten Festning — der Festung Kristiansten sind. Wir erreichen zwar unser Ziel, aber zum Schutz der Kamera verzichten wir hier auf „Beweisfotos“ ;).

Ursprünglich wollten wir von hier den Ausblick über die Stadt genießen. Das allerdings fällt für uns sprichwörtlich ins Wasser. So machen wir uns also — etwas durchnässt — wieder zurück auf den Weg zum Schiff. 

Ålesund

Die charmante Stadt Ålesund liegt inmitten von Fjorden, Bergen und Inseln. Die einzigartige Lage und ihre charakteristischen bunten Giebel-Häuser machen diese Stadt zu einer echten Augenweide. Bevor wir einen näheren Blick auf die Ålesund werfen, möchten wir den Ort gern von oben betrachten. 

Also machen wir uns auf zu einer Wanderung auf den Sukkertoppen – den „Zuckerhut“. Wir erklimmen den 314 Meter hohen Berg über einen teilweise recht nassen Pfad, der wegen der vielen Niederschläge in der letzten Zeit, zwischenzeitlich einem kleinen Bachlauf ähnelte. Wasserdichte Wanderschuhe sind hier also nicht die schlechteste Wahl 😉.

Der doch recht fordernde Weg führt uns durch Matsch, über Stock und Stein und steile Felsbrocken bis hinauf zum Gipfel. Von hier aus haben wir eine unvergessliche Aussicht auf Ålesund und die umliegende Landschaft. Hierfür haben sich die Anstrengungen des „Aufstiegs“ auf jeden Fall gelohnt. Auch gerät der bevorstehende Abstieg vorerst in Vergessenheit 😉.

Zurück von unserer Wander-Tour müssen wir uns – trotz der mit Matsch verschmutzten Kleidung – noch etwas in der Stadt umsehen. 

Eidfjord

Auch hier in Eidfjord ragen die Felsen und Gipfel imposant in den Himmel. Das tiefblaue Wasser im Fjord glitzert in den Sonnenstrahlen. Es ist bisher der wärmste Tag unserer Reise. Fast schon eine Anmutung von Sommer 😉. Der kleine gemütliche Ort hat gerade einmal 900 Einwohner.

Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang und erkunden so die umliegende Umgebung. Eine gute Chance die Sonne zu genießen.

Stavanger

Das Gebiet um Stavanger ist voller Naturschönheiten. Der Lysefjord, der Solastrand und der Preikestolen sind nur einige Beispiele. Das Plateau des Preikestolen liegt in 604 Meter Höhe und ist sicher zu recht das beliebteste Ausflugsziel in der Region. Für uns geht es heute aber etwas weniger hoch hinaus, dafür aber in die Vergangenheit. Wir besichtigen den Eisenzeithof – eine rekonstruierte Hofanlage aus der frühen Eisenzeit (ca. 350 – 550 n. Chr.). 

Eisenzeithof
Altes Farmhaus auf dem Eisenzeithof

Im Anschluss schauen wir uns noch etwas in Stavanger um. Genauer in Gamle Stavanger – dem alten Stavanger. Es besteht aus 173 meist weißen Holzhäusern aus dem 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. In den wundervoll mit Blumen und Pflanzen dekorierten Häusern sind heute meist Galerien und Kunsthandwerker zu Hause.

Fazit

Unsere aufregende Reise entlang der Fjorde Norwegens mit AIDAsol war ganz sicher nicht die letzte. Das Land und die atemberaubende Natur haben uns in ihren Bann gezogen. Gerade vielleicht auch wegen des teilweise recht mystischen und damit absolut zur Gegend passenden Wetters. Wir haben so viel gesehen und dadurch auch so viel neues auf unserer Liste, das es hier noch zu erkunden gibt. 

Wenn wir dein Interesse für eine Reise nach Norwegen geweckt haben, beraten wir dich gern persönlich bei uns im Reisebüro. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich. Oder stöber gleich jetzt durch unsere aktuellen Angebote für AIDA Kreuzfahrten.

2 Kommentare

  • Ich möchte gerne eine Kreuzfahrt zu den Fjorden buchen für 7 Tage über den 15. MAI

    • Liebe Frau Hübner,
      vielen Dank für Ihre Anfrage. Gern stellen wir Ihnen entsprechende Reise-Angebote für diese tolle Tour zusammen.
      Wir melden uns dazu in Kürze per E-Mail bei Ihnen.

Verfassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×