Wir wollten wissen, welche Corona-Regeln es an der Ostsee zu beachten gibt und mit welchen Einschränkungen wir Urlauber rechnen müssen. Aus diesem Grund waren wir Mitte Juni an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern, genauer gesagt im schönen Kühlungsborn. Dort haben wir uns die aktuelle Lage vor Ort angeschaut. Über unsere gesammelten Erfahrungen und Eindrücke möchte ich in diesem Beitrag berichten.
Endlich eine Auszeit an der Ostsee
Einfach mal drei Tage raus aus dem Alltagstrott und ein bisschen was für die Seele und die Gesundheit tun. Die Unterkunft ist gebucht und wir machen uns auf nach Mecklenburg-Vorpommern an die Ostsee.
Der erste Eindruck bei unserer Ankunft in Kühlungsborn ist nicht anders, als in der Zeit vor Corona. Auf den Straßen tummeln sich gut gelaunte Ostsee Urlauber und genießen beim Spaziergang die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht. Für einen kurzen Moment vergessen wir das ganze Pandemie-Thema – es ist alles wie immer.
Bei der Schlüsselübergabe für unsere Ferienwohnung sind dann aber die Corona-Regeln wieder präsent: Zutritt zur Zimmervermittlung nur einzeln und mit Mund-Nasen-Bedeckung. Aber das kennen wir auch aus Berlin.
Ansonsten gelten hier natürlich ebenso die allgemeinen Corona-Regeln:
- Mund-Nasen-Bedeckung im Personennahverkehr und Einzelhandel
- Mindestabstand zwischen Personen von 1,5 Metern bei Personen die nicht demselben Haushalt angehören
Wichtig zu erwähnen ist noch, dass derzeit keine Tagestouristen in Mecklenburg-Vorpommern erlaubt sind. Es muss mindestens eine Übernachtung gebucht sein.
Auf an den Strand
Die Strände hier an der Ostsee sind frei zugänglich. Eine Zugangskontrolle oder Reservierung per App, wie es teilweise in Schleswig-Holstein angedacht wird, ist hier nicht geplant.
Die Strandkorbvermietungen sind geöffnet und die Rettungstürme der DLRG besetzt. Und wenn die Abstandsregeln eingehalten werden, ist natürlich auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes nicht nötig.
Wer mag, kann selbstverständlich auch ohne Einschränkung im Meer schwimmen gehen. Da die Ostsee bei unserem Besuch aber nur 14 °C „warm“ war, machten davon nicht allzu viele Strandgäste Gebrauch 😉
Freizeitaktivitäten
Wenn etwas Abwechslung zum Sonnenbaden am Strand benötigt wird, steht dem ebenfalls nichts im Weg. Für Familien mit Kindern ist sicher gut zu wissen, dass Spielplätze, Tierparks und Zoos, Schwimm- und Spaßbäder in der Region geöffnet sind. Indoor-Spielplätze u. ä. sind allerdings geschlossen.
Wer gern eine Fahrradtour in die Umgebung unternehmen möchte, dem stehen auch die zahlreichen Verleihstationen für Fahrräder und E-Bikes zur Verfügung.
Natürlich sind auch die Geschäfte geöffnet und laden zum Bummeln ein – allerdings mit Mund-Nasen-Schutz.
Gastronomie
Die gute Nachricht: Bars, Kneipen und Restaurants sind geöffnet. In den Restaurants ist oft eine Reservierung notwendig. Das aber war Aufgrund der hohen Nachfrage auch vor Corona bereits so.
Allerdings muss beim Besuch eines Restaurants nun Name, Anschrift und Telefonnummer angegeben werden. Hierfür bekommt man von der Bedienung einen kleinen Vordruck, der ausgefüllt werden muss. Das ist schnell erledigt und hat uns in keiner Weise gestört.
Unser Tipp: Einfach genießen
Sonnenuntergang am Strand Entspannung pur
Wir konnten unsere drei Tage an der Ostsee auf jeden Fall genießen. Ja, stellenweise ist es anders. Aber es ist inzwischen schon ein Stück Normalität und gehört vorerst zum Alltag. Deshalb ist es jedoch nicht weniger schön. Das bestätigte uns auch der Blick in die zufriedenen Gesichter der anderen Gäste um uns herum, wenn wir abends den Sonnenuntergang am Ostseestrand bewundern durften. Gemeinsam, aber mit dem nötigen Abstand.
Eine Auszeit an der Ostsee können wir also auch unter den etwas veränderten Bedingungen absolut empfehlen.
Wenn du hierzu noch Fragen hast oder noch ein passendes Hotel oder eine Ferienwohnung für deinen Sommerurlaub suchst, beraten wir dich sehr gern bei uns im Reisebüro in Berlin Baumschulenweg. Vereinbare am besten gleich hier einen Beratungstermin.
Weitere Informationen zu den Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern findest du auf der Website der Landesregierung.

Entdecke jetzt unsere Angebote
für Urlaub mit eigener Anreise!
Wie sind deine Urlaubspläne? Bleibst du in diesem Jahr in Deutschland oder planst du eine Reise innerhalb Europas?