Urlaub 2023: Mehr freie Tage mit diesen Tipps

Das Jahr 2022 war aus Arbeitnehmersicht eher kein gutes Jahr: Viele Feiertage fielen auf einen Sonntag. Im kommenden Jahr haben wir wieder häufiger die Möglichkeit mit etwas cleverer Planung viel freie Zeit am Stück herauszuholen. Wir zeigen wie.


Neujahr

Zugegebenermaßen beginnt das neue Jahr eher nicht so optimal. Der 1. Januar fällt auf einen Sonntag. Uns hier in der Region Berlin Brandenburg hilft dann leider auch nicht, dass der 6. Januar (Heilige drei Könige) auf einen Freitag fällt und so in einigen Bundesländern das erste Wochenende verlängert werden kann.

Internationaler Frauentag – Ein Feiertag in Berlin

Im März geht es dann aber für uns hier in Berlin mit dem ersten Feiertag los: Seit 2019 ist der Internationale Frauentag am 8. März ein Feiertag in Berlin. 2023 fällt er auf einen Mittwoch. Hier ließen sich mit zwei Urlaubstagen fünf freie Tage schaffen. Oder mit vier Urlaubstagen für die Woche um den Feiertag, wären es gleich neun freie Tage.

Ostern

An Ostern gibt es – wie jedes Jahr – natürlich ein verlängertes Wochenende. Denn von Karfeitag (7. April) bis zum Ostermontag (10. April) ist frei. Das sind schon einmal vier Tage am Stück. Wer sich jetzt schon ab dem 3. April freinimmt, hat mit vier Urlaubstagen zehn Tage am Stück frei.

Tag der Arbeit

Der 1. Mai liegt 2023 optimal, denn er fällt auf einen Montag. Das ist wieder ein verlängertes Wochenende. Wer jetzt vom 2. bis zum 5. Mai Urlaub einreicht, hat insgesamt neun Tage frei.

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt fällt wie immer natürlich auf einen Donnerstag. 2023 ist das der 18. Mai. Wer am 19. Mai einen Urlaubstag nimmt, kann sich so über insgesamt vier freie Tage freuen.

Pfingsten

Pfingstmontag ist 2023 am 29. Mai. Wer sich nun den oben erwähnten Brückentag nach Christi Himmelfahrt und die Woche vor Pfingsten freinimmt, hat mit sechs Urlaubstagen ganze zwölf Tage frei.

Tag der Deutschen Einheit

Der 3. Oktober fällt im kommenden Jahr auf einen Dienstag. Somit genügt ein Urlaubstag am Montag und es winken vier freie Tage. Wem das nicht genügt, der nimmt die restlichen Tage der Woche ebenfalls Urlaub und hat so mit vier Urlaubstagen neun freie Tage zur Verfügung.

Weihnachten

Gute Nachrichten: Beide Weihnachtstage fallen 2023 auf einen Wochentag, nämlich Montag und Dienstag. Mit drei Urlaubstagen nach Weihnachten, lassen sich so insgesamt neun Tage freie Zeit am Stück schaffen. Genau das Richtige zum Jahresende


Richtige Planung ist alles

Mit etwas geschickter Planung kann also einiges mehr an freien Tagen aus dem neuen Jahr geholt werden. Und wenn du für diese arbeitsfreie Zeit ein passendes Urlaubsziel suchst, stehen wir dir sehr gern zur Seite.

Komm vorbei und besuch uns im Reisebüro. Am besten vereinbarst du gleich hier einen Termin. Wir freuen uns auf dich und deine Urlaubspläne 💛

Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×