Anfang September des letzten Jahres verbrachten wir eine Woche auf der griechischen Insel Kreta. Die größte Insel Griechenlands bietet mit ihrer 1.000 Kilometer langen Küste und den durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr fantastische Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub. Welche Highlights wir auf unserer Tour über die Insel entdeckt haben, erfährst du hier.
Kreta – Mit dem Mietwagen über die Insel
Nach knappen drei Stunden Flugzeit landen wir in Heraklion, einem der beiden internationalen Flughäfen Kretas. Von hier aus geht es mit dem Mietwagen in Richtung Georgioupolis – unserer Basis für die nächsten sieben Tage. Das Auto haben wir bereits in Berlin über unseren Partner Sunny Cars gebucht. Hier sind alle wichtigen Leistungen sowie der notwendige Versicherungsschutz im Mietpreis inkludiert. Somit entstehen uns keine weiteren Kosten für eventuelle Schäden, Einbrüche etc. Und der Mietwagen steht am Flughafen für uns bereit – perfekt!
Wir sind also bereit, die Insel zu erkunden und möchten dir nun die sieben Highlights unserer Tour vorstellen:
1. Der Strand von Georgioupolis
Der Strand von Georgioupolis gilt mit seinen 10 km Länge als der längste Sandstrand von Kreta. Die Wasserqualität ist hier seit Jahren so gut, dass die Strände regelmäßig mit der blauen Flagge ausgezeichnet werden.
Die Region um Georgioupolis ist vor allem bei Urlaubern aus dem deutschsprachigen Raum beliebt und bietet beste Voraussetzungen für einen entspannten Badeurlaub für die ganze Familie.


Einen ausführlichen Bericht über Georgioupolis findest du hier
2. Südsee-Feeling auf Kreta: Die Strände von Elafonissi und Falassarna
Unser erster Tipp für echtes Südsee-Feeling auf Kreta ist der Strand von Elafonissi. Hier erwartet dich feiner weißer Sandstrand mit flachem türkisblauem Wasser. Da dieser Strand bei Touristen sehr beliebt ist, empfehlen wir, rechtzeitig vor Ort zu sein. Wir waren gegen 10:00 Uhr hier und hatten die freie Auswahl an Sonnenschirmen und Liegen.


Der zweite Traumstrand, den wir dir vorstellen möchten, ist Falassarna. Auch hier ist der feine Sand weiß. Deshalb hat das Meer ebenso wie in Elafonissi diese tolle Färbung.

Unseren ausführlichen Bericht über die Strände von Elafonissi und Falassarna findest du hier
3. Höhlen von Matala
Matala ist bekannt für die Höhlen, die bereits zu den Zeiten der Römer in die Felsen geschlagenen wurden. In den 1960er und 70er Jahren waren sie ein beliebter Treffpunkt für Hippies aus aller Welt.
Die Höhlen von Matala können besichtigt werden. Dafür empfehlen wir feste Schuhe, da die Wege hinauf teilweise recht herausfordernd sind. Oben angekommen wirst du mit einem tollen Blick auf die Bucht und die vielen Tavernen am Strand belohnt.
4. Der Kournas See
Der Kournas See ist der einzige große natürliche See auf Kreta. Die üppige Vegetation um ihn herum bietet vielen Vogelarten Schutz und er ist Lebensraum für Aale, Wasserschlangen und Schildkröten.
Wir raten dir zu einer Tour mit einem Tretboot. Auf der rechten Seite des Sees halten sich die Schildkröten gern im Schilfbereich auf. Und mit etwas Geduld bekommst du sie auch zu sehen.


5. Der Palmenstrand von Preveli
Preveli befindet sich an der Südküste Kretas und ist bekannt für den kühlen Gebirgsbach an dem Hunderte von Palmen stehen.


Unbedingt empfehlen möchten wir eine kurze Wanderung in den Canyon hinein. Ein kleiner Pfad führt direkt am Fluss entlang, mitten durch den üppigen Palmenhain bis zu kleinen Wasserfällen.
6. Strand von Frangokastello
Der kleine Ort Frangokastello ist etwa 65 km von Chania entfernt und liegt an der Südwestküste von Kreta. Der Strand liegt unterhalb der Burg von Frangokastello – einer venezianischen Festung aus dem 14. Jahrhundert. Das Wasser hier ist kristallklar und leuchtet hellblau und türkis. Abgesehen von wenigen großen Steinplatten im Meer besteht der Strand zum großen Teil aus feinem Sand. Perfekt um einige Stunden hier zu verbringen.

7. Kretas verstecktes Paradies – Seitan Limania
Die Bucht Seitan Limania ist ca. 25 km von Chania entfernt und liegt versteckt zwischen hohen Klippen. Den besten Blick auf die einzigartige Bucht genießt du von oben, direkt am Parkplatz.

Der Weg nach unten ist felsig mit lockerem Geröll und nicht ganz ungefährlich. Die Passagen sind teilweise eng und steil und nicht einfach zu begehen. Der Abstieg dauert ca. 15 Minuten.
Der kleine Strand besteht aus feinem hellem Sand vermischt mit Kieselsteinen. Das Meer fällt hier recht schnell tief ab. Wer mag, kann von den seitlichen Felswänden ins Wasser springen.
Fazit
Kreta bietet neben seinen 300 Sonnentagen im Jahr auch jede Menge tolle Ziele, die es zu entdecken gilt. Einige davon haben wir dir hier vorgestellt. Um die Insel kennenzulernen, raten wir dir – zumindest für einen Teil deines Urlaubs – einen Mietwagen zu buchen.
Die Mittelmeerinsel ist das perfekte Reiseziel für den Sommer – aber auch für den Herbst.
Wir beraten dich dazu gern bei uns im Reisebüro in Berlin. Vereinbare am besten gleich hier einen Termin. Wir freuen uns auf dich 💛