Im Mai 2019 war ich in Hamburg und habe mir in zwei Tagen zwei Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises angeschaut. Die AIDAvita und ihre große Schwester AIDAperla. Außerdem durfte ich einen Blick hinter die Kulissen im AIDA Entertainment Haus werfen. Ich konnte mir einen Eindruck verschaffen, wie viel Engagement und Arbeit nötig sind, um die atemberaubenden Shows einzustudieren.
AIDAvita

Nach der Ankunft in Hamburg ging es auch gleich auf die AIDAvita. Das eher kleinere, gemütlich überschaubare Schiff in farbenfrohem Design ist schon seit 2002 auf den Weltmeeren unterwegs. In den drei Restaurants und fünf Bars findet sich allerdings eine vielseitige Auswahl an Speisen und Getränken.
Im Calypso-Restaurant auf Deck 9 kann man achtern auch auf der zugehörigen Terrasse sein Essen zu sich nehmen. Wie auf allen Schiffen der Flotte dürfen auch auf AIDAvita die Anytime-Bar und die AIDA-Bar nicht fehlen. Disco-Fans kommen abends in der Anytime-Bar auf ihre Kosten. In der AIDA-Bar kann man bei einem leckeren Cocktail und Live-Musik den Abend ausklingen lassen.
Der schönste Platz auf der AIDAvita war für mich die Ocean-Bar. Die kleine, ruhige Bar liegt etwas versteckt auf Deck 7 – am Ende des Schiffes. Hier sitzt man nah am Wasser und hat bei leiser Musik einen traumhaften Blick auf das Meer.
Wer sich sportlich betätigen möchte, kann sich im Fitness-Studio auspowern, an Kursen teilnehmen oder auf dem Joggingparcours ein paar Runden laufen.
Die AIDAvita bietet für ca. 1.200 Passagiere Platz und ist damit eher ein kleineres Kreuzfahrtschiff. Das hat den Vorteil, dass sie auch Häfen anlaufen kann, die den weitaus größeren Schiffen verwehrt bleiben.
AIDA Entertainment Haus
Am Abend ging es für uns in das AIDA Entertainment Haus in Hamburg. Hier konnten wir einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Auf den AIDA-Schiffen werden den Gästen atemberaubende Shows mit ausgefallenen Kostümen geboten. Wie viel Arbeit, Vorbereitungen und Einsatz hinter all dem steckt, sieht man hier.
Die professionellen Sänger, Tänzer und Akrobaten proben hier die einzelnen Shows bis ins kleinste Detail. Dafür sind hier die Bühnen der einzelnen Schiffe mit ihrem kompletten Equipment detailgetreu nachgebaut.
Auch die Kostüme werden hier entworfen und mit viel Liebe zum Detail für jede Inszenierung eigens angefertigt. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement und Herzblut dahinter steckt!
AIDAperla
Am zweiten Tag unserer kleinen Besichtigungstour ging es auf die AIDAperla. Etwas mulmig war mir schon. Ich dachte, so ein riesiges Schiff, mit ca. 3.500 – 4.000 Passagieren… das wird mich „erschlagen“.
Aber im Gegenteil – ich bin begeistert von diesem Schiff. In meinen Augen ein wirklich tolles Schiff für Familien. Man benötigt mit Sicherheit einige Zeit um alles gesehen zu haben und es zu erkunden, denn es hat sehr viel zu bieten.
Einen ausführlichen Bericht zur AIDAperla hatten wir hier im Blog ja schon veröffentlicht. Und dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Nur noch ein kleiner Tipp zur Orientierung auf dem Schiff: Sollte man nicht mehr wissen wo vorne und hinten ist: Der schmale Teil des Schiffes ist vorne und der breitere Teil ist hinten 😉
Mein Fazit
Zwei wirklich schöne Schiffe mit ganz verschiedenen Annehmlichkeiten, Charakteren, Charme und auch Publikum. Mich als Familienmama wird die AIDAperla bestimmt bald wiedersehen! Schiff ahoi!
Viele weitere Informationen und Insider-Tipps bekommst du direkt bei uns im Reisebüro. Komm vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch!
Warst du schon mit AIDA unterwegs? Was hat dir besonders gefallen? Sag es uns in den Kommentaren. Wir würden uns freuen.